Vegetarische Poké Bowl mit Süßkartoffel und Cabécou du Périgord
Die traditionelle hawaiianische Poké Bowl erhält in diesem Rezept eine französisch inspirierte, vegetarische Neuinterpretation. Knackiges Gemüse, cremige Süßkartoffeln und der milde Cabécou du Périgord vereinen sich zu einer farbenfrohen, nährstoffreichen Mahlzeit, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch beeindruckt.
Zutaten für 4 Bowls:
Für die Basis:
- 250g Vollkornreis oder Quinoa
- 500ml Gemüsebrühe
- 1 Prise Salz
Für die Süßkartoffeln:
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 500g)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/2 TL Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für das Gemüse:
- 1 Avocado, in Würfel geschnitten
- 200g Edamame (gekocht und enthülst)
- 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 100g Rotkohl, fein gehobelt
- 1 Karotte, in dünne Streifen gehobelt
- 100g Radieschen, in dünne Scheiben geschnitten
- 4 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
Für die Toppings:
- 2 Cabécou du Périgord (je ca. 60g), in kleine Würfel geschnitten
- 4 EL geröstete Pinienkerne
- 4 EL Granatapfelkerne
- Frische Kräuter (Koriander, Petersilie oder Minze)
- 2 EL schwarze oder weiße Sesamsamen
Für das Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Sesamöl
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Limettensaft
- 1 EL Ahornsirup oder Honig
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL frischer Ingwer, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Nährwertangaben pro Bowl:
- Kalorien: ca. 580 kcal
- Eiweiß: 18g
- Fett: 32g (davon 9g gesättigte Fettsäuren)
- Kohlenhydrate: 60g (davon 12g Zucker)
- Ballaststoffe: 12g
Zubereitung (Dauer: 45 Minuten):
Schwierigkeitsgrad: Einfach bis mittel:
1. Basis vorbereiten:
- Spülen Sie den Reis oder die Quinoa gründlich unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar bleibt.
- Kochen Sie den Reis oder die Quinoa in der Gemüsebrühe nach Packungsanweisung, bis er gar ist. Der Reis sollte leicht bissfest sein.
- Lassen Sie den Reis abkühlen und würzen Sie ihn leicht mit Salz.
2. Süßkartoffeln rösten:
- Heizen Sie den Backofen auf 200°C Umluft vor.
- Schälen Sie die Süßkartoffeln und schneiden Sie sie in gleichmäßige Würfel von etwa 2 cm Größe.
- Mischen Sie die Süßkartoffelwürfel in einer Schüssel mit Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chiliflocken (falls verwendet), Salz und Pfeffer.
- Verteilen Sie die gewürzten Süßkartoffelwürfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und rösten Sie sie für 20-25 Minuten, bis sie außen knusprig und innen weich sind. Wenden Sie die Würfel nach der Hälfte der Zeit.
3. Dressing zubereiten:
- Geben Sie alle Zutaten für das Dressing in ein Schraubglas und schütteln Sie es kräftig, bis eine emulgierte Sauce entsteht.
- Alternativ können Sie alle Zutaten in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen verquirlen.
- Schmecken Sie das Dressing ab und passen Sie die Würzung nach Bedarf an.
4. Gemüse vorbereiten:
- Bereiten Sie alle Gemüsesorten wie in der Zutatenliste beschrieben vor und halten Sie sie bereit.
- Würfeln Sie den Cabécou du Périgord in kleine Stücke. Da er sehr weich ist, empfiehlt es sich, ihn vorher für etwa 15-20 Minuten in den Kühlschrank zu legen, damit er sich leichter schneiden lässt.
5. Bowls zusammenstellen:
- Verteilen Sie den abgekühlten Reis oder die Quinoa gleichmäßig auf vier Servierschalen.
- Arrangieren Sie die gerösteten Süßkartoffelwürfel und alle vorbereiteten Gemüsesorten in separaten Abschnitten auf dem Reis.
- Streuen Sie die Cabécou-Würfel, Pinienkerne, Granatapfelkerne und Sesamsamen über die Bowls.
- Garnieren Sie mit frischen Kräutern nach Wahl.
- Träufeln Sie das Dressing kurz vor dem Servieren über die Bowls oder reichen Sie es separat.
Tipps für die perfekte vegetarische Poké Bowl mit Süßkartoffel und Cabécou:
- Cabécou-Alternative: Falls Sie keinen Cabécou du Périgord finden können, ist ein anderer milder Ziegenkäse oder Feta eine gute Alternative, wenngleich der charakteristische Geschmack des Cabécou einzigartig ist.
- Reis-Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Reissorten wie schwarzem Reis, wildem Reis oder einer Mischung aus verschiedenen Körnern für zusätzliche Textur und Nährwerte.
- Saisonales Gemüse: Passen Sie das Gemüse je nach Saison an. Im Sommer eignen sich Tomaten und Gurken, im Herbst gebratener Kürbis oder im Winter Schwarzkohl.
- Vorbereitungstipp: Die meisten Komponenten können im Voraus zubereitet werden, was diese Bowl zu einer idealen Mahlzeit für die Vorbereitung macht. Bewahren Sie die einzelnen Komponenten getrennt auf und stellen Sie die Bowls erst kurz vor dem Verzehr zusammen.
- Proteinboost: Für zusätzliches Protein können Sie gerösteten Tofu, Tempeh oder gekochte Linsen hinzufügen.
Saisonale Variationen:
Frühling:
- Ergänzen Sie die Bowl mit Spargel, Erbsen und frischen Kräutern wie Bärlauch.
Sommer:
- Fügen Sie gegrillte Zucchini, frische Tomaten und Basilikum hinzu.
Herbst:
- Tauschen Sie die Süßkartoffeln gegen Kürbis aus und ergänzen Sie mit gebratenen Pilzen.
Winter:
- Verwenden Sie gerösteten Rosenkohl, Grünkohl und karamellisierte Zwiebeln.
Diese vegetarische Poké Bowl mit Süßkartoffel und Cabécou du Périgord ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine nährstoffreiche, ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigt als auch begeistert. Die Kombination aus knackigem Gemüse, cremigen Süßkartoffeln und dem milden, leicht nussigen Geschmack des Ziegenkäses schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis, das selbst überzeugte Fleischesser überzeugen wird.
Genießen Sie diese farbenfrohe Bowl als leichtes Mittagessen, nahrhaftes Abendessen oder als eindrucksvolles Gericht für Gäste, die Wert auf gesunde, aber geschmackvolle Ernährung legen!