Sonnengemüse Tian: Ein mediterranes Ofengericht
Ein Sonnengemüse Tian ist ein traditionelles Gericht aus der Provence in Frankreich, bei dem verschiedene Gemüsesorten in dünne Scheiben geschnitten und kunstvoll in einer Auflaufform angeordnet werden. Der Name "Tian" bezieht sich sowohl auf das Gericht selbst als auch auf die typische Tonform, in der es zubereitet wird.
Zutaten:
- 2 mittelgroße Zucchini (ca. 400 g)
- 2 mittelgroße Auberginen (ca. 400 g)
- 4 mittelgroße Tomaten (ca. 500 g)
- 2 rote oder gelbe Paprikaschoten (ca. 300 g)
- 2 große Zwiebeln (ca. 200 g)
- 3 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL getrocknete Kräuter der Provence (Thymian, Rosmarin, Oregano)
- Frische Kräuter zum Garnieren (Basilikum, Petersilie)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Nährwertangaben (pro Portion, ca. 250 g):
- Kalorien: 165 kcal
- Eiweiß: 3,5 g
- Fett: 11 g (davon 1,5 g gesättigte Fettsäuren)
- Kohlenhydrate: 12 g (davon 8 g Zucker)
- Ballaststoffe: 4,5 g
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Geschick beim gleichmäßigen Schneiden des Gemüses und beim dekorativen Anordnen in der Form, ist aber insgesamt gut machbar.
Zubereitung:
Vorbereitung (20 Minuten):
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Gemüse gründlich waschen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Zucchini, Auberginen, Tomaten und Paprika in gleichmäßig dünne Scheiben (ca. 5 mm) schneiden. Bei Paprika vorher die Kerne entfernen.
Grundlage vorbereiten (10 Minuten):
- Eine Auflaufform (ca. 26-28 cm Durchmesser) mit 1 EL Olivenöl einfetten.
- Die Hälfte der gehackten Zwiebeln und des Knoblauchs in der Form verteilen.
- Mit etwas Salz, Pfeffer und getrockneten Kräutern würzen.
Gemüse anordnen (15 Minuten):
- Die Gemüsescheiben abwechselnd und aufrecht stehend in der Form anordnen, sodass sie sich leicht überlappen.
- Für ein besonders ansprechendes "Sonnen"-Muster beginne in der Mitte und arbeite dich spiralförmig nach außen.
- Die Gemüsesorten können alternierend angeordnet werden (z.B. Tomate, Zucchini, Aubergine, Paprika, wiederholen).
Würzen und Backen (5 Minuten + 45-50 Minuten Backzeit):
- Die restlichen Zwiebeln und den Knoblauch über das angeordnete Gemüse streuen.
- Mit den übrigen 3 EL Olivenöl beträufeln.
- Mit Salz, Pfeffer und den restlichen getrockneten Kräutern würzen.
- Den Tian im vorgeheizten Ofen für 45-50 Minuten backen, bis das Gemüse weich ist und an den Rändern leicht gebräunt.
Servieren:
- Den fertigen Tian 5-10 Minuten ruhen lassen.
- Mit frischen Kräutern garnieren.
- Warm als Hauptgericht mit Baguette oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren.
Tipps für die perfekte Zubereitung:
- Gleichmäßiges Schneiden: Versuche, alle Gemüsescheiben ungefähr gleich dick zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
- Saisonales Gemüse: Verwende nach Möglichkeit Gemüse aus der Saison für den besten Geschmack.
- Abdecken: Wenn das Gemüse an der Oberfläche zu schnell bräunt, kannst du den Tian für die erste halbe Stunde mit Alufolie abdecken.
- Variation: Für eine proteinreichere Variante kannst du zwischen den Gemüseschichten geriebenen Parmesan oder Ziegenkäse streuen.
Gesundheitliche Vorteile des Sonnengemüse Tian:
Das Sonnengemüse Tian ist nicht nur eine farbenfrohe und geschmackvolle Mahlzeit, sondern auch äußerst gesund. Es bietet eine Vielzahl von Nährstoffen und gesundheitsfördernden Eigenschaften:
- Reich an Antioxidantien: Die bunten Gemüsesorten enthalten zahlreiche Antioxidantien wie Lycopin in Tomaten, die freie Radikale bekämpfen können.
- Niedriger glykämischer Index: Das Gericht hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nicht stark ansteigen lässt .
- Ballaststoffreich: Mit 4,5 g Ballaststoffen pro Portion trägt das Gericht zu einer gesunden Verdauung bei.
- Herzgesund: Olivenöl enthält einfach ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken können.
- Kalorienarm: Mit nur 165 Kalorien pro Portion ist der Tian eine leichte Mahlzeit, die sich gut für eine ausgewogene Ernährung eignet.
Serviervorschläge:
Der Sonnengemüse Tian ist ein vielseitiges Gericht, das auf verschiedene Weise serviert werden kann:
- Als eigenständiges Hauptgericht mit einem Stück knusprigem Baguette und einem Klecks Frischkäse oder Ziegenkäse
- Als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Tofu
- Als Teil eines mediterranen Buffets zusammen mit Antipasti und Mezze
- Kalt als Salat - die Reste vom Vortag schmecken auch kalt hervorragend
Häufige Fragen zum Sonnengemüse Tian:
Kann ich das Gericht vorbereiten? Ja, du kannst das Gemüse schneiden und anordnen und den Tian im Kühlschrank aufbewahren, bis du bereit bist, ihn zu backen. Das spart Zeit, wenn du Gäste erwartest.
Kann ich gefrorenes Gemüse verwenden? Frisches Gemüse ergibt die beste Textur und Präsentation. Gefrorenes Gemüse enthält oft zu viel Wasser und eignet sich nicht gut für dieses Gericht.
Ist der Tian vegan? Ja, in seiner Grundform ist das Gericht vollständig vegan und somit auch für Menschen geeignet, die sich pflanzlich ernähren.
Wie lagere ich Reste? Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmecken auch kalt oder wieder aufgewärmt hervorragend.
Fazit:
Der Sonnengemüse Tian ist ein farbenfrohes, gesundes und köstliches Gericht aus der mediterranen Küche. Mit seinem geringen Kaloriengehalt, wertvollen Nährstoffen und der einfachen Zubereitung ist er perfekt für alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Die kreative Anordnung des Gemüses macht den Tian außerdem zu einem optischen Highlight auf jedem Esstisch.
Guten Appetit😍