Lammkarree mit frischer Kräuterkruste: Ein festliches Hauptgericht
Lammkarree mit frischer Kräuterkruste ist ein beeindruckendes Gericht, das bei jedem besonderen Anlass für Begeisterung sorgt. Die Kombination aus zartem, saftigem Lammfleisch und der aromatischen Kräuterkruste schafft ein Geschmackserlebnis, das Feinschmecker begeistert. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Zubereitung dieses Gaumenschmauses sowie dessen Nährwerte.
Warum Lammkarree besonders ist:
Lammkarree gilt als eines der edelsten Teilstücke des Lamms. Es stammt aus dem Rücken des Tieres und zeichnet sich durch sein zartes, saftiges Fleisch aus. Die charakteristische Fettschicht sorgt beim Braten für einen intensiven Geschmack und hält das Fleisch saftig. Die Kräuterkruste verleiht dem Gericht nicht nur eine besondere optische Note, sondern auch ein intensives Aroma.
Nährwertangaben pro Portion (ca. 200g Lammkarree mit Kräuterkruste):
- Kalorien: 485 kcal
- Eiweiß: 32 g
- Fett: 38 g (davon gesättigte Fettsäuren: 14 g)
- Kohlenhydrate: 5 g
- Ballaststoffe: 1,5 g
Schwierigkeitsgrad:
Mittel (erfordert etwas Erfahrung in der Küche)
Zubereitungszeit:
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Garzeit: 25-30 Minuten (je nach gewünschtem Gar grad)
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 60 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
Für das Lammkarree:
- 800 g Lammkarree (8 Kotelett-Knochen)
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Kräuterkruste:
- 100 g Semmelbrösel (Paniermehl)
- 3 EL frische Petersilie, fein gehackt
- 2 EL frischer Rosmarin, fein gehackt
- 2 EL frischer Thymian, fein gehackt
- 1 EL Dijon-Senf
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronenschale, fein gerieben
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
Für die Marinade:
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 TL Honig
Zubereitung:
- Vorbereitung des Lammkarrees: Das Lammkarree aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur bringen. Die Fettschicht mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden, dabei darauf achten, nicht ins Fleisch zu schneiden.
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen.
- Gewürzmischung vorbereiten: Olivenöl, gehackten Knoblauch, getrockneten Rosmarin, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermischen. Diese Mischung gleichmäßig auf dem Fleisch verteilen und gut einreiben, besonders in die Einschnitte der Fettschicht.
- Anbraten: Eine ofenfeste Pfanne auf hoher Hitze erhitzen. Das Lammkarree mit der Fettseite nach unten in die Pfanne legen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis die Fettschicht goldbraun ist. Dann kurz die anderen Seiten anbraten.
- Kräuterkruste zubereiten: In einer Schüssel alle Zutaten für die Kräuterkruste vermischen. Die Konsistenz sollte feucht, aber krümelig sein.
- Marinade vorbereiten: Olivenöl, Dijon-Senf und Honig vermengen.
- Lammkarree vorbereiten: Das angebratene Lammkarree aus der Pfanne nehmen und die Fleischseite (nicht die Fettseite) mit der Senf-Honig-Marinade bestreichen.
- Kräuterkruste auftragen: Die Kräutermischung fest auf die mit Marinade bestrichene Seite des Fleisches drücken, sodass eine gleichmäßige Kruste entsteht.
- Braten: Das Lammkarree mit der Krustenseite nach oben in die ofenfeste Pfanne oder auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten braten. Für medium-rare sollte die Kerntemperatur etwa 55-60°C betragen.
- Ruhen lassen: Das fertige Lammkarree aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte gleichmäßig verteilen können.
- Servieren: Das Lammkarree in einzelne Koteletts schneiden und servieren. Dazu passen Ofengemüse, Kartoffelgratin oder ein frischer Salat.
Tipps für die perfekte Zubereitung:
- Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den optimalen Gar grad zu erreichen.
- Die Ruhezeit nach dem Braten ist essentiell für ein saftiges Ergebnis.
- Qualitativ hochwertiges Lammfleisch aus artgerechter Haltung verwendet, schmeckt besonders gut.
- Frische Kräuter verleihen dem Gericht ein intensiveres Aroma als getrocknete.
Serviervorschläge:
Lammkarree mit Kräuterkruste harmoniert hervorragend mit Beilagen wie:
- Rosmarinkartoffeln
- Grüner Spargel
- Ratatouille
- Mediterranes Ofengemüse
Dieses festliche Gericht eignet sich perfekt für besondere Anlässe wie Ostern, Weihnachten oder Familienfeiern. Die aufwändige Präsentation und der hervorragende Geschmack werden Ihre Gäste garantiert beeindrucken.