Knoblauch-Thymian-Fladen mit Schwarzkümmel im orientalischen Still
In der orientalischen Küche nehmen Fladenbrote seit Jahrtausenden einen besonderen Stellenwert ein. Der Knoblauch-Thymian-Fladen mit Schwarzkümmel vereint aromatische Kräuter mit dem charakteristischen Geschmack des Schwarzkümmels zu einem Genusserlebnis, das Sie in Ihre heimische Küche holen können. Das Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Gerichten.
Was macht diesen orientalischen Fladen so besonders?
Der Knoblauch-Thymian-Fladen besticht durch seine aromatische Mischung aus Knoblauch und frischem Thymian, die dem Brot eine würzige Note verleiht. Die Zugabe von Schwarzkümmel, auch als "Nigella Sativa" bekannt, rundet den Geschmack mit einem leicht nussigen und pfeffrigen Aroma ab. Dieser Samen wird in der orientalischen Küche häufig verwendet und ist nicht nur geschmacklich interessant, sondern soll auch gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzen.
Rezept für Knoblauch-Thymian-Fladen mit Schwarzkümmel:
Zutaten (für 4 Fladen):
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL frischer Thymian, gehackt
- 1 EL Schwarzkümmelsamen
- Optional: 1 TL getrockneter Oregano
Zubereitung:
- Mischen Sie das Mehl mit der Trockenhefe, dem Zucker und Salz in einer großen Schüssel.
- Fügen Sie das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu und verkneten Sie alles zu einem glatten Teig.
- Kneten Sie den fein gehackten Knoblauch und den Thymian unter den Teig.
- Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich etwa verdoppelt hat.
- Heizen Sie den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Teilen Sie den Teig in 4 gleich große Portionen und formen Sie daraus flache, runde Fladen.
- Legen Sie die Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Besprühen oder bestreichen Sie die Oberfläche leicht mit Wasser und bestreuen Sie sie mit Schwarzkümmelsamen.
- Backen Sie die Fladen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Lassen Sie die Fladen kurz abkühlen und servieren Sie sie warm.
Nährwertangaben pro Fladen (ca. 180 g)
Nährwert | Menge | % Tagesbedarf* |
---|---|---|
Kalorien | 340 kcal | 17% |
Fett | 5,2 g | 7% |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,8 g | 4% |
Kohlenhydrate | 62 g | 21% |
davon Zucker | 1,2 g | 1% |
Ballaststoffe | 3,5 g | 14% |
Eiweiß | 10 g | 20% |
Salz | 1,2 g | 20% |
*Basierend auf einer Tageszufuhr von 2.000 kcal
Gesundheitliche Aspekte des Knoblauch-Thymian-Fladens:
Dieser orientalische Fladen bietet nicht nur geschmackliche Vorzüge, sondern kann auch mit einigen gesundheitlichen Vorteilen punkten:
- Knoblauch: Reich an Antioxidantien und bekannt für seine potenziell entzündungshemmenden und blutdrucksenkenden Eigenschaften.
- Thymian: Enthält ätherische Öle mit antimikrobiellen Eigenschaften und ist reich an Vitamin C und Vitamin A.
- Schwarzkümmel: In der traditionellen Medizin des nahen Ostens seit Jahrhunderten geschätzt, soll er das Immunsystem stärken und antioxidative Eigenschaften besitzen.
- Ballaststoffe: Der Fladen liefert wertvolle Ballaststoffe, die zur Verdauungsgesundheit beitragen können.
Serviervorschläge und Kombinationsmöglichkeiten:
Der Knoblauch-Thymian-Fladen mit Schwarzkümmel ist ein vielseitiges Brot, das auf verschiedene Weise genossen werden kann:
- Als Beilage zu Hummus, Baba Ganoush oder Tzatziki
- Gefüllt mit gegrilltem Gemüse und Halloumi-Käse
- Als Grundlage für orientalische Wraps mit Falafel
- Zur Begleitung von Suppen und Eintöpfen
- Aufgeschnitten und leicht geröstet als Basis für Bruschetta
Variationsmöglichkeiten des Rezepts:
Die Grundrezeptur lässt sich vielfältig abwandeln:
- Ergänzen Sie den Teig mit getrockneten Tomaten und Oliven für eine mediterrane Variante
- Verwenden Sie teilweise Vollkornmehl für einen höheren Ballaststoffgehalt
- Fügen Sie geröstete Pinienkerne oder Sesam hinzu für extra Crunch
- Probieren Sie verschiedene Kräuter wie Rosmarin oder Zatar-Gewürzmischung
Mit diesem Rezept für Knoblauch-Thymian-Fladen mit Schwarzkümmel bringen Sie ein Stück orientalische Backkunst in Ihre eigene Küche. Die Kombination aus Knoblauch, Thymian und dem charakteristischen Schwarzkümmel schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl als Beilage zu orientalischen Gerichten als auch als eigenständige Mahlzeit überzeugen kann.