Croque Monsieur mit Entenbrust und Cabécou: Ein französischer Genussklassiker neu interpretiert
Der klassische Croque Monsieur erhält in diesem Rezept eine luxuriöse Neuinterpretation mit zartem Entenfleisch und cremigem Cabécou du Périgord. Diese edle Version des beliebten französischen Sandwich-Klassikers vereint knuspriges Brot, saftige Entenbrust und den charakteristischen Geschmack des milden Ziegenkäses zu einem unvergesslichen Gourmet-Erlebnis.
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Béchamel-Sauce:
- 30g Butter
- 30g Mehl
- 300ml Vollmilch
- 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
- 1 TL Dijon-Senf
- 50g geriebener Gruyère
- Salz und weißer Pfeffer
Für die Croque Monsieurs:
- 8 Scheiben hochwertiges Sauerteigbrot oder Brioche (ca. 1,5 cm dick)
- 300g geräucherte Entenbrust (Magret de Canard fumé), dünn aufgeschnitten
- 2 Cabécou du Périgord (je ca. 60g), in dünne Scheiben geschnitten
- 100g Gruyère, gerieben (für den Belag)
- 50g Butter, zimmerwarm
- 2 TL frischer Thymian, fein gehackt
- 1 EL Honig
- 1 kleiner Bund Rucola
- 1 TL schwarzer Pfeffer, grob gemahlen
Nährwertangaben pro Portion (1 Croque Monsieur):
- Kalorien: ca. 720 kcal
- Eiweiß: 38g
- Fett: 47g (davon 25g gesättigte Fettsäuren)
- Kohlenhydrate: 38g (davon 5g Zucker)
- Ballaststoffe: 2g
Zubereitung (Dauer: 45 Minuten):
1. Béchamel-Sauce zubereiten:
- Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie kontinuierlich für etwa 2 Minuten, um eine Mehlschwitze (Roux) herzustellen. Die Mischung sollte eine hellgoldene Farbe annehmen.
- Gießen Sie langsam die Milch unter ständigem Rühren hinzu, um Klumpen Bildung zu vermeiden. Bringen Sie die Sauce zum Köcheln und reduzieren Sie die Hitze auf niedrig.
- Lassen Sie die Sauce für etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat. Rühren Sie dabei regelmäßig.
- Würzen Sie mit Salz, weißem Pfeffer und Muskatnuss. Heben Sie den Dijon-Senf und den geriebenen Gruyère unter. Rühren Sie, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Sauce leicht abkühlen.
2. Croque Monsieurs vorbereiten:
- Heizen Sie den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Vermischen Sie die weiche Butter mit dem gehackten Thymian und bestreichen Sie eine Seite jeder Brotscheibe mit dieser Kräuterbutter.
- Legen Sie vier Brotscheiben mit der Butterseite nach unten auf eine Arbeitsfläche. Verteilen Sie einen Teelöffel Honig auf jeder dieser Scheiben und bestreichen Sie sie dann mit einer dünnen Schicht Béchamel-Sauce.
- Legen Sie die dünn geschnittene Entenbrust auf die Béchamel und verteilen Sie die Cabécou-Scheiben darüber. Pfeffern Sie leicht und bedecken Sie mit etwas Rucola.
- Bestreichen Sie die verbleibenden vier Brotscheiben auf der Innenseite (unterbutterte Seite) mit etwas Béchamel-Sauce und legen Sie sie mit der Butterseite nach oben auf die vorbereiteten Sandwiches.
3. Backen und servieren:
- Legen Sie die zusammengesetzten Sandwiches auf das vorbereitete Backblech und bestreichen Sie die Oberseite großzügig mit der restlichen Béchamel-Sauce.
- Streuen Sie den geriebenen Gruyère über die Oberseite und backen Sie die Croque Monsieurs für 10-12 Minuten, bis der Käse goldbraun und blasig ist.
- Für ein perfektes Finish schalten Sie für die letzten 2 Minuten den Grill ein, um den Käse leicht zu bräunen.
- Nehmen Sie die Croque Monsieurs aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz ruhen. Garnieren Sie mit frischem Thymian und servieren Sie sofort, solange der Käse noch geschmolzen ist.
Tipps für den perfekten Croque Monsieur mit Entenbrust und Cabécou:
- Brotauswahl: Verwenden Sie vorzugsweise ein hochwertiges Sauerteigbrot oder Brioche für ein authentisches Geschmackserlebnis. Die Scheiben sollten nicht zu dünn sein (ca. 1,5 cm), damit das Sandwich eine gute Struktur behält.
- Entenbrust: Falls geräucherte Entenbrust nicht verfügbar ist, können Sie auch gebratene und dünn aufgeschnittene Entenbrust verwenden. Achten Sie darauf, dass die Haut knusprig ist und schneiden Sie die Brust gegen die Faser, um maximale Zartheit zu gewährleisten.
- Käsevariationen: Wenn Sie keinen Cabécou du Périgord finden, können Sie ihn durch einen anderen milden Ziegenkäse ersetzen. Der charakteristische Geschmack entwickelt sich jedoch am besten mit dem originalen Cabécou.
- Serviervorschlag: Reichen Sie zu den Croque Monsieurs einen frischen grünen Salat mit einer leichten Vinaigrette, um die Reichhaltigkeit des Sandwiches zu ergänzen.
- Vorbereitung: Die Béchamel-Sauce kann bis zu zwei Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vor der Verwendung leicht und rühren Sie sie gut durch.
Variation: Mini-Croques für Partys:
Für einen eleganten Party-Snack können Sie Mini-Versionen dieses Gerichts zubereiten:
- Stechen Sie mit einem runden Ausstecher (ca. 5 cm Durchmesser) kleine Kreise aus dem Brot aus.
- Belegen Sie die Hälfte der Kreise wie im Hauptrezept beschrieben und decken Sie sie mit den restlichen Brotkreisen ab.
- Bestreichen Sie die Oberseite mit Béchamel und Käse und backen Sie sie für etwa 6-8 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
- Diese kleinen Häppchen sind perfekt für Cocktailpartys oder als raffinierte Vorspeise.
Dieser luxuriöse Croque Monsieur mit Entenbrust und Cabécou du Périgord ist ein Festmahl für die Sinne und ein Beweis dafür, dass selbst klassische Gerichte neu interpretiert werden können. Die Kombination aus knusprigem Brot, saftiger Entenbrust und cremigem Ziegenkäse schafft ein harmonisches Geschmacksprofi, das sowohl Feinschmecker als auch Liebhaber der traditionellen französischen Küche begeistern wird.
Genießen Sie dieses Gericht mit einem Glas trockenen Weißwein oder einem leichten Rotwein für ein wahrhaft französisches Genusserlebnis!