Beliebte Gerichte in Bahrain: Fokus auf Machboos
Bahrain, ein Inselstaat im Persischen Golf, besticht nicht nur durch seine reiche Geschichte und Kultur, sondern auch durch seine vielfältige Küche. Die bahrainische Küche ist stark von arabischen, persischen und indischen Einflüssen geprägt und vereint exotische Gewürze mit frischen lokalen Zutaten. Ein Gericht sticht besonders hervor und gilt als inoffizielles Nationalgericht: Machboos.
Was ist Machboos?
Machboos (auch Machbous oder Kabsa genannt) ist ein aromatisches Reisgericht, das traditionell mit Fleisch oder Fisch zubereitet wird. Dieses Gericht spiegelt die maritime Geschichte und die kulturellen Einflüsse Bahrains perfekt wider. Der Name "Machboos" bedeutet übersetzt "gepresst" und bezieht sich auf die Zubereitungsmethode, bei der Reis und Fleisch zusammen gekocht werden, sodass der Reis die Aromen des Fleisches aufnimmt.
Nährwertangaben von Machboos (pro Portion, ca. 300g)
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | 450-550 kcal |
Protein | 25-30g |
Kohlenhydrate | 60-70g |
Fett | 15-20g |
Ballaststoffe | 3-5g |
Natrium | 800-1000mg |
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 ganzes Huhn (ca. 1,5 kg), in Stücke geschnitten
- 2 Tassen Basmati-Reis
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Zimtstange
- 4 Kardamomkapseln
- 4 Nelken
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/4 TL gemahlener Zimt
- 1/4 TL gemahlene Nelken
- Salz nach Geschmack
- 3 EL Pflanzenöl
- 4 Tassen Hühnerbrühe
- 1/4 Tasse gehackte frische Korianderkraut
- 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
- 2 EL Rosinen (optional)
- 2 EL geröstete Mandeln (optional)
Baharat-Gewürzmischung:
In Bahrain wird oft eine spezielle Gewürzmischung namens "Baharat" verwendet, die aus folgenden Gewürzen besteht:
- Schwarzer Pfeffer
- Paprika
- Kreuzkümmel
- Koriander
- Nelken
- Zimt
- Kardamom
- Muskatnuss
Zubereitung:
- Reis vorbereiten: Den Reis gründlich waschen und für 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Anschließend abtropfen lassen.
- Huhn anbraten: Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Das Huhn hinzufügen und von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist.
- Gewürze hinzufügen: Kardamom, Nelken, Lorbeerblatt und Zimtstange hinzufügen und kurz mit braten, bis die Aromen freigesetzt werden. Dann Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, schwarzen Pfeffer und gemahlenen Zimt hinzufügen und gut vermischen.
- Tomaten und Brühe: Die gewürfelten Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Die Hühnerbrühe hinzugießen und zum Kochen bringen. Salz nach Geschmack hinzufügen.
- Huhn garen: Die Hitze reduzieren und das Huhn zugedeckt für etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis es gar ist.
- Reis kochen: Das Huhn aus der Brühe nehmen und beiseite stellen. Den eingeweichten Reis in die Brühe geben und umrühren. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit absorbiert hat.
- Servieren: Den Reis auf einer großen Servierplatte anrichten, das Huhn darauf platzieren und mit frischem Koriander, Petersilie, Rosinen und gerösteten Mandeln garnieren.
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Die Zubereitung von authentischem Machboos erfordert etwas Erfahrung in der Küche, insbesondere bei der Abstimmung der Gewürze und dem gleichmäßigen Garen von Reis und Fleisch. Die Komplexität liegt in der richtigen Balance der Aromen und der perfekten Textur des Reises.
Variationen von Machboos:
Machboos mit Lamm:
In dieser Variation wird Hühnerfleisch durch Lammfleisch ersetzt, was dem Gericht einen intensiveren Geschmack verleiht. Die Garzeit für das Lammfleisch beträgt etwa 1-1,5 Stunden, um sicherzustellen, dass das Fleisch zart wird.
Machboos mit Fisch (Samak Machboos):
Eine beliebte Küstenvariante, bei der statt Huhn frischer Fisch verwendet wird. Typischerweise werden Hamour (Zackenbarsch) oder Zubaidi (Silber Pomfret) verwendet. Die Zubereitungszeit ist kürzer, da Fisch schneller gart.
Machboos mit Garnelen (Rubyan Machboos):
Eine weitere Meeresfrüchte-Variation, bei der Garnelen zum Einsatz kommen. Diese Version ist besonders beliebt in den Küstenregionen Bahrains.
Kulturelle Bedeutung von Machboos:
Machboos ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein wichtiger Bestandteil der bahrainischen Kultur und wird oft bei Familienfeiern, Hochzeiten und religiösen Festen serviert. Das gemeinsame Essen von Machboos aus einer großen Platte symbolisiert Gemeinschaft und Gastfreundschaft.
In Bahrain gilt es als Zeichen der Wertschätzung, Gästen Machboos anzubieten. Die Qualität des servierten Machboos spiegelt oft den Respekt wider, den der Gastgeber seinen Gästen entgegenbringt.
Andere beliebte Gerichte aus Bahrain:
- Muhammar: Süßer Reis, der mit Datteln, Zucker und Gewürzen zubereitet wird.
- Qoozi: Ein Gericht aus ganzem gegrilltem Lamm, gefüllt mit Reis, Eiern, Zwiebeln und Gewürzen.
- Harees: Ein Brei aus Weizen und Fleisch, der lange gekocht wird, bis er eine cremige Konsistenz erreicht.
- Balaleet: Ein süß-salziges Frühstücksgericht aus Nudeln und Eiern, gewürzt mit Safran und Kardamom.
Fazit:
Die bahrainische Küche mit ihrem Flaggschiff Machboos repräsentiert die reiche kulturelle Geschichte und die geografische Lage des Inselstaates. Die Kombination aus arabischen Traditionen, persischen Einflüssen und der Verfügbarkeit frischer Meeresfrüchte hat eine einzigartige Küche hervorgebracht, die es wert ist, entdeckt zu werden.
Wenn Sie die authentischen Aromen Bahrains erleben möchten, ist Machboos definitiv das Gericht, mit dem Sie beginnen sollten. Mit seiner komplexen Gewürzmischung und der ausgewogenen Kombination aus Reis und Protein bietet es ein kulinarisches Erlebnis, das die Essenz dieses Golfstaates verkörpert.