Kräuter-Soda: Erfrischend selbstgemacht mit Basilikum, Rosmarin oder Thymian
Kräuter-Soda ist eine natürliche, hausgemachte Alternative zu industriell hergestellten Erfrischungsgetränken. Die Kombination aus sprudelndem Wasser und aromatischen Kräutern wie Basilikum, Rosmarin oder Thymian schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sowohl erfrischend als auch wohltuend ist.
Rezept für Kräuter-Soda (4 Portionen):
Zutaten für den Kräutersirup:
- 250g Zucker (alternativ: Honig oder Ahornsirup)
- 250ml Wasser
- 2 Bund frische Kräuter (Basilikum, Rosmarin oder Thymian)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenschale (unbehandelt)
Zutaten für das Soda:
- 1 Liter Sprudelwasser
- Eiswürfel
- Frische Kräuterzweige zur Garnierung
- Zitronenscheiben zur Garnierung (optional)
Nährwertangaben (pro Portion, 250ml):
- Kalorien: 85 kcal
- Eiweiß: 0,2g
- Kohlenhydrate: 21g
- Fett: 0,1g
- Ballaststoffe: 0,2g
Zubereitung:
- Kräutersirup herstellen: Wasser und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren auflösen, bis eine klare Flüssigkeit entsteht.
- Kräuter hinzufügen: Die gewaschenen Kräuter (je nach Wahl Basilikum, Rosmarin oder Thymian) grob zerkleinern und in den heißen Sirup geben. Zitronensaft und -schale hinzufügen.
- Ziehen lassen: Den Topf vom Herd nehmen und die Mischung abgedeckt für mindestens 30 Minuten (idealerweise 2-3 Stunden) ziehen lassen, damit sich die Aromen der Kräuter gut entfalten können.
- Sirup filtern: Den Sirup durch ein feines Sieb gießen, um Kräuterreste zu entfernen. Den Sirup in eine saubere Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Soda mischen: Für ein Glas Kräuter-Soda 2-3 EL des Sirups mit kaltem Sprudelwasser auffüllen, mit Eiswürfeln servieren und mit frischen Kräuterzweigen und Zitronenscheiben garnieren.
Die Zubereitung von Kräuter-Soda ist unkompliziert und gelingt auch Anfängern problemlos. Die Hauptarbeit besteht im Herstellen des Sirups, der sich aber gut auf Vorrat zubereiten lässt.
Wissenswertes zum Kräuter-Soda:
Kräuter-Soda ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern kann je nach verwendeten Kräutern auch wohltuende Eigenschaften haben. Rosmarin wird beispielsweise eine konzentrationssteigernde Wirkung nachgesagt, während Basilikum beruhigend wirken kann.
Die Variationsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: Neben den klassischen Kräutern wie Basilikum, Rosmarin und Thymian eignen sich auch Minze, Salbei, Lavendel oder Zitronenmelisse hervorragend für aromatische Soda-Kreationen.
Für eine kalorienärmere Variante kann der Zuckeranteil reduziert oder durch natürliche Süßungsmittel wie Stevia ersetzt werden. Auch der Einsatz von Honig anstelle von Zucker verleiht dem Getränk eine besondere Note.
Kräuter-Soda eignet sich hervorragend als alkoholfreie Alternative bei Sommerpartys oder als erfrischende Abkühlung an heißen Tagen. In eleganten Gläsern serviert und mit frischen Kräutern garniert, ist es zudem ein echter Hingucker.
Probieren Sie unterschiedliche Kräuterkombinationen aus und entdecken Sie Ihre persönliche Lieblingsmischung für ein erfrischendes, selbstgemachtes Kräuter-Soda – ein Genuss, der nicht nur den Durst löscht, sondern auch die Sinne belebt!